
Shiatsu massage am Kopf
Shiatsu wurde in Japan entwickelt und ist dort die beliebteste Form der Massage. Sie basiert auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), d.h. auf dem Wissen der 5 Wandlungsphasen und des Meridian-Systems.
Die Meridiane sind in jedem Menschen vorhandene Energiebahnen, in denen
die Lebenskraft Ki (chin. Chi) fliesst. Das harmonische Fliessen des Ki bedeutet Gesundheit.
Störungen im Energiefluss führen häufig zu Erschöpfung, Schmerzen, Verspannungen oder innerer Unruhe und werden als Mangel oder Überschuss von Ki wahrgenommen. Durch die unmittelbare Berührung kann der Praktizierende tief liegende Spannungszustände erspüren, Blockaden lösen und Energie dorthin fliessen lassen, wo sie dringend benötigt wird.
Für mich selbst ist Shiatsu eine der wundervollsten Körperanwendungen, weil sie mich wie keine andere Massagetechnik in einen Zustand des tiefen Friedens und Einklangs mit mir selbst führt. Durch den rhythmischen Druck entlang der Meridiane und durch die Gelenkrotationen und Dehnungen fühle ich mich zugleich tiefenentspannt, aber auch energetisch viel vitaler und körperlich beweglicher.
Viele Menschen empfinden es zudem als sehr angenehm und vorteilhaft sich nicht entkleiden zu müssen.
Anwendungsablauf
Jede Shiatsu-Sitzung ist individuell verschieden und wird in der Regel leicht bekleidet auf einem weichen Futon auf dem Boden ausgeübt.
In einem Vorgespräch wird das aktuelle persönliche Befinden geklärt und gemeinsam ein Ziel erarbeitet.
Im Anschluss an die Shiatsumassage besteht die Möglichkeit, die Eindrücke und Erfahrungen zu reflektieren und Verknüpfungen zu anderen Lebensbereichen herzustellen.
Gerne zeige ich Ihnen auch einfache Körper- oder Atemübungen für zu Hause, die den eigenen Körper- und Bewusstseinsprozess im Alltag unterstützen.